18 Millionen Tonnen - einfach zu viel
- Yasmin Stagge
- 9. Apr. 2019
- 2 Min. Lesezeit
In Deutschland werden jährlich 18 Millionen Tonnen Lebensmittel vernichtet, das ist ein Drittel der Produktion.

Während jeden Abend viele Kinder und Erwachsene hungernd ins Bett gehen, landen in Deutschland ein Drittel der produzierten Lebensmittelprodukte jedes Jahr im Müll. Umgerechnet auf Ackerfläche wären das 2,6 Millionen Hektar, was in etwa der Größe des Saarlandes entspricht.
Private Haushalte in Deutschland werfen vor allem Obst und Gemüse gefolgt von Brot und Backwaren in den Müll. Der Befund einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschrung ergab: Je jünger der Haushaltsvorstand, desto ehr potenziell verwertbare Lebensmittel werden weggeworfen. Haushalte mit älteren Personen werfen tendenziell weniger weg.
Woran liegt das? Die Generation die mit - oder nach - dem Krieg aufgewachsen sind, waren es gewöhnt mit wenig Lebensmitteln auszukommen und darauf angewiesen so viel wie Möglich der vorhandenen Lebensmittel zu verwerten.
In der heutigen Welt leben wir in Deutschland in einem Überfluss an Lebensmitteln. Früchte & Gemüse werden uns aus den Ländern der Welt rund um das Jahr, in Hülle und Fülle angeboten.
So sind zum Beispiel auch Erdbeeren sind auch zu Weihnachten kein Problem.
Brot & Backwaren winken aus Billig-Backshops um nicht am Ende des Tages im Abfall zu landen.
Egal wo wir hinschauen, wir sind es gewohnt in kulinarischer Fülle zu leben und unser Kühlschrank tut es auch.
Insgesamt landen mindestens 55 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf und Jahr in Deutschland im Müll
Viel zu viele frische Lebensmittel werden weggeworfen, aber auch bereits zubereitete ahlzeiten werden zu häufig entsorgt. Insgesamt landen so mindestens 55 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf und Jahr in Deutschland im Müll privater Haushalte. Einen großen Teil davon können wir jedoch ganz leicht vermeiden, indem man seinen Einkauf besser Planen könnte und aus vielen Lebensmitteln die Eigentlich im Mülleimer landen noch tolle Gerichte kochen.
Lernt neues und lasst euch inspirieren
Auf diesem Blog möchte ich euch neue Möglichkeiten für eure Küche bieten.
Zero Waste Cooking bietet dir Rezepte für Lebensmittel die in den meisten Haushalten in den Müll wandern. Wir setzten einen neuen Meilenstein und reduzieren bewusst den Abfall in unserem eigenen Haushalt. Mach ihr mit?
Für mehr Informationen findet ihr hier den Link zur Studie der Gesellschaft für Konsumforschung.
Comentarios