top of page
Suche

Pesto aus Kohlrabiblättern

  • Autorenbild: Yasmin Stagge
    Yasmin Stagge
  • 13. Apr. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Die Blätter des Kohlrabis - die kleinen Kraftwerke.

Viel zu oft landen sie im Biomüll, dabei können sie so viel mehr; z.B. die Blätter einfach aufheben und daraus ein leckeres Pesto machen. Zero Waste Cooking Rezepte.

Wusstet ihr schon? Kohlrabiblätter weisen doppelt so viel Vitamin C als die Knolle auf und enthalten deutlich mehr Magnesium. Dazu haben sie ein sehr würziges Aroma und sind vielseitig in der Küche einsetzbar.


Heute gibt es für das wunderschöne Blatt ein leckeres Pesto-Rezept

Am Besten eignen sich die Blätter von Bio-Kohlrabi, denn diese enthalten weniger Schadstoffe.

Solltet ihr nun aber doch eine herkömmliche Kohlrabiknolle mit Blättern im Kühlschrank haben, könnt ihr die Blätter in Wasser mit etwas Essig für ein paar Minuten einlegen. Der Essig reinigt das Gemüse.


Für ein Pesto aus Kohlrabiblättern braucht ihr nicht viel: Meistens hat man die passenden Zutaten sogar zu Hause. Je nach belieben, könnt ihr die Nussarten einfach tauschen.

Der Geschmack des Kohlrabiblattes und Rukola ähnelt sich sehr. Wer es weniger intensiv mag, sollte die Wallnuss durch Pinienkerne oder Mandeln ersetzen.


Um das Pesto für ca. 2-3 Personen zu kochen, benötigt ihr:


8-10 Blätter des Kohlrabis

100g Wallnüsse - wahlweise auch Mandeln, Pinienkerne oder Haselnüsse

5 EL Öl - z.B. Olivenöl

2 TL Salz

Pfeffer


Nach belieben etwas Zitronenschale.


Habt ihr alle Zutaten zusammen, kommen diese gemeinsam in den Mixer.

Hierfür eignet sich wunderbar ein PowerMixer.

Solltet ihr diesen nicht in eurer Küche haben, könnt ihr auch eine normale Kückenmaschine oder einen guten bzw. starken Pürierstab nutzen.




Im Powermixer solltet ihr die Zutaten bei geringer Umdrehung einige Sekunden zerkleinern.

Solltet ihr das Pesto nicht im Anschluss sofort verzehren, füllt es einfach in ein sauberes Marmeladenglas und bedeckt das Pesto mit etwas Olivenöl. Das Olivenöl verschließt das Pesto im Glas und macht es länger haltbar. Im Kühlschrank lässt es sich so noch ein paar Tage aufbewahren.


Serviertipp:

Das Pesto aus Kohlrabiblättern schmeckt nicht nur herrlich zu Nudeln, es lässt sich auch wunderbar mit Grillgemüse, als Soße oder Brotaufstrich kombinieren. Probiert es einfach mal aus...

Und jetzt Guten Appetit!




Comments


SUBSCRIBE VIA EMAIL

bottom of page